Technik Tales

KDK/Paddy

Episode 46 - Antarctic Snow Cruiser

16.11.2025 36 min

Zusammenfassung & Show Notes

Nachdem 1911 Roald Amundsen mit seiner Fram Expedition als erste Menschen den Südpol erreichten und wenig später sich die Großmächte Groß Britannien, Norwegen, Frankreich, Deutschland, Australien und Neuseeland die Antarktis untereinander aufteilten, wollten die USA ebenfalls ein Stück vom Antarktischen Kuchen abhaben. 1939 starteten die USA die Antarctic Service Expedition. Mit an Board war der Antarctic Snow Cruiser. Ein Vehikel, welches den harschen Bedingungen der Antarktis die Stirn bieten sollte. Der Plan war einfach: Landung in der Antarktis und errichten einer Basis im Westen. Der Snow Cruiser sollte sich dann auf die Reise zum geografischen Südpol machen und von dort aus zu der zwischenzeitlich errichteten Ost Basis fahren. Das so abgesteckte Gebiet, wollten die USA für sich beanspruchen. Allerdings waren die kurze Entwicklungszeit und die fehlende Zeit zum testen des Snow Cruisers ein riesiges Problem. Völlig untermotorisiert verursachte der Snow Cruiser auf dem Weg von Chicago nach Boston ein riesiges Verkehrschaos wo immer er auftauchte. Nachdem er dann auf ein Schiff verladen wurde, stachen die Bear und die North Star zur größten Antarktis Expedition der USA in See. Angekommen in der Antarktis fingen die eigentlichen Probleme allerdings erst an. Die Profillosen Reifen brachten keinen Vortrieb in dieser gnadenlosen Umgebung. Die Gewichtsverteilung war so katastrophal, dass rückwärts Fahren besser funktionierte als vorwärts. Nach mehreren Monaten und vielen Versuchen wurde der Crew klar, dass sie so niemals den Südpol erreichen können. Sie verließen den Snow Cruiser und ließen ihn als stationäre Basis zurück. Kurz darauf traten die Amerikaner in den 2. Weltkrieg ein und brachen die Expedition ab. 1959 war das letzte mal, dass der Snow Cruiser gesichtet wurde. Bis heute ist unklar, ob er unter einen meterdicken Schneeschicht begraben, mit einem Gletscher auf den Grund des Meeresbodens gesunken, oder die Russen ihn im kalten Krieg geklaut haben.
Heute ist die Antarktis ein Staatsfreies Gebiet in dem in über 80 Stationen gemeinsam geforscht wird. Eine der interessantesten Stationen ist die deutsche Neumayer-Station III.

Technik Tales - Euer Technik Podcast für die spannendsten und kuriosesten Geschichten aus dem Bereich der Technik

Wir würden uns freuen:
- wenn ihr unseren Podcast bei Apple Podcasts rezensiert  --> TechnikTales
- uns Kommentare und Bewertungen auf jeglichen möglichen Plattformen gebt
- ihr den Podcast Freunden, Familie, Kollegen und Nachbarn empfiehlt
- ihr uns Feedback zukommen lasst

Feedback@techniktales.com

Wollt ihr Vorschläge für eine Episode an uns schicken?

Kai@Techniktales.com
oder
Paddy@Techniktales.com

Ihr wollt Merch von Technik Tales haben? Hier geht´s zum Shop --> Technik Tales Merch

1/3 unsere Einnahmen werden wir für einen wohltätigen Zweck spenden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer

Paddy & Kai

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts